Hier finden Sie alle Angebote, die wir speziell als Ergänzung und Unterstützung der bestehenden Arbeit an Schulen anbieten. Wir können gerne ein auf Ihre Schule zugeschnittenes Angebot konzipieren.
Bau von Großspielen
Von Kindern selbst gebaute Großspiele sind eine Bereicherung für die Schule über Jahre hinweg.
[mehr Informationen]
Kommunikationstraining
Während im Unterricht vor allem das Trainieren der sprachlichen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten im Vordergrund steht, rückt das Kommunikationstraining das Zusammenspiel von sprachlicher oder symbolischer Aktion und Reaktion in den Mittelpunkt. [mehr Informationen]
Konfliktmanagement
Wie können große und kleine Konflikte gewaltfrei gelöst werden? Wie kann man verhindern, dass sich die Gewaltspirale immer weiter nach oben dreht und die Situation eskaliert? [mehr Informationen]
Motivations- und Lerntraining
Was hindert Kinder (Erwachsene im übrigen ebenso) am Lernen?…
Gründe gibt es unzählig viele, und doch haben die meisten den gleichen Namen: den Inneren Schweinehund.
Wie bekommt man solch ein Wesen in den Griff? [mehr Informationen]
Pausenhofgestaltung
Ruhe- und Sinnesoasen, Bewegungs- und Geschicklichkeitsecken, Spiel- und Sportplätze, „Ratsch“- und Treffpunkte – das alles sollte ein schülergerechter Pausenhof bieten und zudem noch multifunktional nutzbar sein, beispielsweise als Freiluftklassenzimmer, zum Sport, als Verkehrserziehungsübungsplatz und vieles mehr. [mehr Informationen]
Rund um den Übertritt
Das letzte Grundschuljahr – und jetzt? Das übergeordnete Thema bei diesem Training lautet „Standortbestimmung“. . Die Kinder sind am Ende der Grundschulzeit angelangt. Mit dem letzten Schultag vor den Sommerferien ist dieser vertraute Lebensabschnitt zu Ende. Unabhängig davon, ob das Kind auf die Hauptschule, Realschule, oder das Gymnasium wechselt, es ist in jedem Fall mit einer neuen Umgebung, neuen Mitschüler/innen, neuen Lehrkräften, sowie der Ungewissheit, welche schulischen Anforderungen auf es zukommen, konfrontiert. Es geht darum, die Schüler/innen darin zu unterstützen, ein realistisches Bild von sich selbst zu bekommen
Schullandheimaufenthalte
Sie sind auf der Suche nach einer inhaltlichen Bereicherung für Ihren Schullandheimaufenthalt?
Vielleicht ist ja hier etwas für Sie dabei! [mehr Informationen]
Sexualaufklärung
Wenn das Abenteuer „Pubertät“ näher rückt, sollte man auf einiges gefasst sein… Vieles verändert sich: der eigene Körper, Stimmungen, Gefühle, Interessen, Freundschaften, das Verhältnis zu den Eltern…Seit einigen Jahren ist das Thema Aufklärung Bestandteil des Lehrplanes der 4. Jahrgangsstufe in der Grundschule. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Seminar im Rahmen des Schulunterrichtes altersentsprechende und geschlechtsdifferenzierte Aufklärung für Mädchen und Jungen im Alter von neun bis elf Jahren. [mehr Informationen]
Sozialkompetenztraining
Einen guten Charakter zu haben, ist mindestens ebenso wichtig wie gute Noten.
Wir sind davon überzeugt: je früher mit Kindern soziale Kompetenzen eingeübt werden, desto besser bewältigen sie nicht nur ihren Weg ins Erwachsen-Sein, sondern auch die hohen Anforderungen im Laufe ihrer Schullaufbahn. [mehr Informationen]
Sozialpädagogische Projektarbeit
Ein Sozialkompetenztraining der besonderen Art! Denn das Motto lautet beispielsweise „Wir gestalten unseren Schulhof!“, oder „Wir proben einen Zirkus-Auftritt für das Sommerfest!“, oder „Wir bauen ein Riesen-4-Gewinnt-Spiel!“
Während die Kinder an „ihrem“ Projekt arbeiten, werden wertschätzende Umgangsformen, ein faires Miteinander, die Bedeutung von Teamarbeit und noch vieles mehr trainiert. [mehr Informationen]